Geistwerkstatt 2020: Geisteszustände und Emotionen in Organisationen
Datum: 20.11.2020 - 21.11.2020Typ: Retreat
Ort: Berlin
Details:
Emotionen in Organisationen
Geisteszustände und Emotionen in Organisationen:
Wie Achtsamkeit uns hilft, die geistige Dimension organisatorischen Handelns tiefer zu verstehen
Eine NAW-Geistwerkstatt mit Dr. Kai Romhardt sowie Aktiven des Netzwerks Achtsame Wirtschaft
20. und 21. November 2020 in Berlin
Zum vollständigen Veranstaltungsflyer
Organisationen sind Lebensräume
Wir verbringen einen Großteil unserer Lebenszeit in Organisationen – professionell und privat. Und das, was uns umgibt, das prägt uns. Es parfümiert uns. Sei es Freude oder Gereiztheit, sei es Unzufriedenheit oder Großzügigkeit. Jede Organisation, jedes Unternehmen hat einen spezifischen emotionalen Duft, der uns durchdringt und verändert.
Die buddhistische Psychologie rät uns, uns gut um unseren Geist zu kümmern sowie hohe Achtsamkeit für die emotionale Dimension unseres Lebens und seine zahlreichen Geisteszustände zu entwickeln. Beginnen wir zu meditieren, sehen und erleben wir die destruktive Wirkung, die von Angst, Stress, Misstrauen und Aggressivität ausgeht. Und wir erleben wie wertschätzende Kommunikation, Vertrauen und Mitfreude uns Energie schenken und unseren Arbeitstag zu einem guten Tag machen.
Die Wechselwirkungen verstehen
Achten wir auf die Wechselwirkungen zwischen individuellen und kollektiven Geisteszustände, kann sich unsere Perspektive auf unsere Arbeit, unser Miteinander in Teams oder anderen Kollektiven, fundamental ändern. Wir erkennen Wege, auf denen wir heilsame Geisteszustände wie Zufriedenheit, Mitfreude oder Großzügigkeit in uns und anderen stärken können und so eine neue Form der Verbundenheit erzielen.
Die Kultivierung von Achtsamkeit zeigt uns dabei den Weg. Wir werden wacher dafür, was die wahren Ursachen von Konflikten und gelungener Zusammenarbeit sind. Wir sehen, was uns trennt und was uns verbindet, was uns frustriert und was uns Sinn schenkt.
Geistwerkstatt: Achtsamkeit in Aktion
NAW-Geistwerkstätten zeigen auf, dass es der Geist ist, der unsere Welt erschafft und dass wir mit rein intellektueller Betrachtung, nur den halben Weg gehen. Wir versuchen hierbei, Herz und Verstand, Körper und Geist, das Individuelle und das Kollektive parallel zu betrachten und in Harmonie zu bringen.
NAW-Geistwerkstätten geben uns die Möglichkeit, uns in einem wohlwollenden, offenen Umfeld mit wirtschaftlich hoch-relevanten Themen zu beschäftigen. Es freut uns, wenn hierbei individuelle und kollektive Impulse der Transformation entstehen, die unser Leben heilsam verändern.
Zum vollständigen Veranstaltungsflyer
Retreat: Mit Verpflegung, ohne Übernachtung
Grundgebühr: 220 € inklusive vegane Verpflegung
Dana: Spende für den Lebensunterhalt von Kai Romhardt ist am Ende des Retreats möglich
Zeiten: Freitag 10 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 17 Uhr
Interessierte können sich direkt an Kai Romhardt wenden: romhardt (at) achtsame-wirtschaft.de