Achtsamkeitsabend
Datum: 23.09.2024 ab 19:30 UhrTyp: Regionalabend
Ort: Frankfurt
Details:
Das Tao Te King von Laotse ist neben der Bibel das meistübersetzte Weisheitsbuch der Welt. Es besteht aus 81 Versen handelt von der Natur des Daseins - tiefsinnig und zugleich bestechend einfach.
Der Taoismus aus China und der Buddhismus aus Indien weisen zwar unterschiedliche Wege zum Erwachen auf, folgen aber dem gleichen Pfad: Vereinfachen, Erkennen, Einssein.
Beide Weisheitslehren haben viele Gemeinsamkeiten.
Was im Taoismus das Tao genannt wird, kann man im Buddhismus das Bewusstsein nennen.
Achtsamkeit ist hier wie dort ein Grundpfeiler zum Verständnis des Daseins, zum Leben in Zufriedenheit und Gesundheit.
An unserem NAW Abend werden wir ausgewählte Verse des Tao Te King lesen und unter dem Aspekt der Achtsamkeit betrachten. In jedem Vers stecken Impulse die unseren heutigen Alltag und unser Arbeitsleben bereichern können.
Es sind Lebensweisheiten, die es ermöglichen schwierige persönliche und berufliche Situationen aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen und helfen können diese achtsam und wohlwollend zu lösen.
Wir möchten durch unsere Veranstaltungen einen Rahmen zum Austausch und zur Vernetzung all derjeniger bieten, die an den Themenfeldern achtsames Arbeiten, achtsamer Konsum und achtsamer Umgang mit Geld interessiert sind.
Dabei sprechen wir alle an, die mit der Achtsamkeits- bzw. Meditationspraxis vertraut, bzw. hierfür offen sind.
Achtsamkeit ist die Fähigkeit, vorurteilsfrei und klar zu erkennen, was im gegenwärtigen Moment geschieht.
Der Achtsamkeitsabend wird getragen durch konkrete Übungen zur Kultivierung von Achtsamkeit:
- Sitzmeditation
- Achtsames Essen
- Austausch (tiefes Zuhören, achtsame Rede)
- Perioden des edlen Schweigens
ORGANISATORISCHES
Ort: Hotel Villa Orange, Hebelstraße 1, 60318 Frankfurt, www.villa-orange.de
Zeiten: 19.30 bis 21.30 Uhr
Kosten: EUR 10,-- für einen Snack und Tee
Anmeldung: bitte per Email bei frankfurt@achtsame-wirtschaft.de anmelden.
Anreise mit dem ÖPNV: mit der Tram 12 oder 18 bis zum Hessendenkmal, oder mit der U5 zur Musterschule
Parken: auf dem kostenpflichtigen Parkplatz der Klinik Maingau vom Roten Kreuz, Scheffelstraße 2-14, 60318 Frankfurt.
Wir freuen uns sehr diesen Abend mit Euch gemeinsam zu begehen!
Herzliche Grüße
Andrea, Kirsten, Prisca und Christiane
Wenn ihr regelmäßig unsere Einladungen erhalten möchtet, könnt ihr Euch hier eintragen (dort bitte Regionalgruppe Frankfurt wählen).