Öffentliche Gehmeditation Leipzig: Die Macht der kleinen Taten
Datum: 29.11.2025
Typ: Geh-Meditation
Ort: Leipzig

Details:

 

Gehmeditation in Verbundenheit durch Leipzig

 

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Achtsamkeit in Leipzig,

dieses Jahr lädt das NAW in Kooperation mit den Sanghen in der Tradition von Thich Nhat Hanh zu einer gemeinsamen Gehmeditation zum Thema "Die Macht der kleinen Taten" ein. 

Startpunkt ist die Operntreppe. Wir gehen zum Thomaskirchhof und tauschen uns zum Abschluss bei einem warmen Getränk aus der Thermoskanne aus. 

Wir versammeln uns am Samstag, den 29. November ab 10:45 Uhr und werden gegen 11 Uhr starten.

Für die Wegstrecke haben wir Kontemplationen zur Macht kleiner Taten im Geiste von Thich Nhat Hanh ausgewählt:

*** Möge ich erkennen, was ich in die Welt sende.

*** Möge ich geduldig heilsame Samen pflanzen und pflegen und nicht auf raschen Erfolg hoffen.

*** Möge ich über die Wirkungskraft meiner Taten meditieren – meine Gedanken, Worte und körperlichen Handlungen.

*** Möge ich tief verstehen, dass keine heilsame Tat je verloren geht oder sinnlos wäre.

*** Möge ich an den kleinen Freuden des Tages nicht vorbeieilen.

*** Möge ich mein Bestes geben und im Anschluss meine Erwartungen loslassen.

*** Möge ich mich vom Druck befreien, dass ich allein die Welt retten könnte oder müsste.

*** Möge ich kleine Taten der liebevollen Güte in meinem Leben verankern und zur Gewohnheit werden lassen.

*** Möge ich lernen, das Glück in den einfachen Dingen und in alltäglichen Begegnungen zu berühren.

*** Möge ich während des Tages meinen Unvollkommenheiten immer wieder wohlwollend zulächeln.

*** Mögen alle Wesen glücklich sein.

Zeitgleich werden Freundinnen und Freunde in vielen weiteren Städten und Ländern mit uns gemeinsam gehen. 

Letztes Jahr sind wir in  101 Städten und in 25 Ländern zum Thema „Touchung Simplicity“ gegangen.
 
 

Wir erwarten dieses Jahr wieder eine hohe internationale Resonanz. Eine Übersicht über alle international teilnehmenden Gruppen findet sich sukzessive hier.

Wir teilen zudem an diesem Tag das „Geschenk“ unserer achtsamen Gegenwart mit den Teilnehmern/innen der Gehmeditation und den „geschenkesuchenden“ Menschen in den Innenstädten.

Indem wir achtsam durch die Innenstadt gehen, geben wir ein stilles Zeichen für unsere innere Fülle und können den materiellen Glücksversprechen der Vorweihnachtszeit etwas Freudvolles, Stilles gegenüberstellen. Unsere Praxis ist eine Einladung, inmitten des Konsumtrubels der Vorweihnachtszeit friedvoll und frei zu gehen und ein tieferes Verstehen dafür zu entwickeln, was wir anderen und uns wirklich von Herzen schenken wollen.
 
Weitere Informationen oder Nachfragen gerne an:
mail (at) tomunverzagt.com 
 
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Friedensgang!
 
Im Namen des Netzwerks Achtsame Wirtschaft e.V. und mit den besten Wünschen

Tom (Unverzagt)

P.S. Auch wer noch nicht mit der Gehmeditation vertraut ist, ist herzlich willkommen!

 
 

 

Jeder Schritt ist wertvoll.

Thich Nhat Hanh

 

 

 

Zurück